Teachable Machine ist ein webbasiertes Tool von Google, das es Nutzern ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse eigene Machine Learning Modelle zu erstellen. Die Plattform ist besonders für Bildungseinrichtungen und Einsteiger in die KI-Entwicklung konzipiert.
Das Tool bietet drei Hauptkategorien für das Training:
- Bildklassifizierung: Hier können Nutzer über die Webcam oder durch Hochladen von Bildern verschiedene Bildkategorien trainieren. Das System lernt dann, ähnliche Bilder zu erkennen und zu klassifizieren.
- Audioklassifizierung: Nutzer können verschiedene Geräusche oder Audiosequenzen aufnehmen und das Modell darauf trainieren, diese zu unterscheiden.
- Posenerkennung: Das System kann trainiert werden, verschiedene Körperhaltungen und Bewegungen zu erkennen und zu unterscheiden.
Der Arbeitsablauf ist dabei sehr intuitiv:
- Sammeln von Trainingsdaten durch Aufnahme oder Upload
- Training des Modells mit einem Klick
- Testen des Modells in Echtzeit
- Export des trainierten Modells für die weitere Verwendung
Das trainierte Modell kann anschließend als TensorFlow.js Modell, als TensorFlow Lite Modell oder als Keras Modell exportiert werden. Es lässt sich auch direkt in Websites oder Apps einbinden.
Die Plattform ist kostenlos nutzbar und eignet sich hervorragend für:
- Bildungszwecke und den Einstieg in Machine Learning
- Schnelle Prototypen und Proof-of-Concepts
- Einfache KI-Projekte ohne Programmieraufwand
- Experimentelles Lernen und Verstehen von KI-Grundlagen
Die Webseite selbst ist unter https://teachablemachine.withgoogle.com/train erreichbar.