Das AI Act Compliance Journey-Projekt des appliedAI Institute for Europe zielt darauf ab, Einzelpersonen im gesamten KI-Ökosystem dabei zu unterstützen, die Einhaltung der EU AI Act-Vorschriften mit minimalem Zeit- und Ressourcenaufwand zu erreichen. Hier sind einige wichtige Informationen über das Projekt:

  1. Ziel des EU AI Act: Der EU AI Act regelt die Entwicklung, das Angebot und die Nutzung von KI-Systemen in der Europäischen Union. Betreiber, Anbieter und Einrichter müssen die Einhaltung der geltenden Anforderungen nachweisen, bevor sie solche Systeme auf den Markt bringen oder Dienstleistungen anbieten. Das appliedAI Institute möchte die technische Umsetzung dieser Anforderungen auf Anwendungsfallebene erleichtern.
  2. Vorteile der Compliance Journey:
    • Schnelligkeit: Weniger Zeit für das Verständnis der KI-Regulierung aufwenden.
    • Zuversicht: Wissen, was als nächstes zu erwarten ist.
    • Konzentration: Bessere Fragen stellen.
    • Referenz: Über dieselbe Sache sprechen.
    • Einfachheit: Den gesamten Prozess auf einen Blick haben.
  3. Expertise des appliedAI Institute: Das appliedAI Institute hat seit der ersten Version des AI Act im Jahr 2021 an der Operationalisierung der KI-Regulierung gearbeitet und gilt als Meinungsführer bei politischen Entscheidungsträgern und Organisationen. Dr. Till Klein, Leiter für vertrauenswürdige KI, ist Mitglied des OECD-Netzwerks von Experten für KI und unterstützt vertrauenswürdige KI innerhalb der OECD-Arbeitsgruppe für KI-Governance.

Hier finden Sie die Seite des applied AI Institute for Europe zur AI Act Compliance Journey