In den heutigen vernetzten Systemen, von der IT-Lieferkette über Informations-Dienstleistungen bis hin zu Kritischen Infrastrukturen, unterliegen die Robustheit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit einer umfassenden Risikoanalyse, dem „Security Management“. Dieses Management der Security überspannt diese Facetten
- Physische Schutzkonzepte, vom Personenschutz über Sensorik bis zur Leitstelle
- Unternehmensführung, Innovations- und Sicherheitsmanagement
- Kulturübergreifende Stabilität der Organisation
- Zuverlässige Energieversorgung und botnetzsichere Verteilung
- Rechenzentren als Basis der Digitalen Dienste
- OT Security, IoT und Cloud Security Strategy,
- Cyber Security Act, AI Act, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- Cyber Crime und Cyber Security
- Digitaler Zwilling, KI und die Simulation kritischer Pfade
Diskutieren Sie mit den Experten!
Unser 17. Security Forum wird moderiert von
Prof. Dr. Ivo Keller, Studiendekan Security Management (M.Sc.), Technische Hochschule Brandenburg und
Oliver Nyderle, General Manager Cluster Digital Trust/Security, Data Privacy & Blockchain, Deutsche Telekom MMS GmbH