Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im Zeitalter von Arbeit 4.0, New Work und Künstlicher Intelligenz (KI) basieren nicht nur allein auf technologischen Lösungen – sie sind das Ergebnis betrieblicher Veränderungsprozesse. Veränderung ist immer ein Prozess welcher nicht von heute auf morgen vollzogen wird, sondern eine gute Vorbereitung und ein organisiertes Vorgehen bedarf. Erfolgreich ist dieser Prozess inklusive digitaler Lösungsansätze nur, wenn er für Geschäftsführungen und Mitarbeitende gleichermaßen nachvollziehbar ist, akzeptiert und mitgetragen wird. Der Mensch muss beim digitalen Veränderungsprozess mitgenommen werden.
Im Online-Workshop des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg werden folgende Aspekte aufgegriffen:
- Automatisierung und Digitalisierung als Megatrends
- Schaffung motivierender Akzeptanz (moderierend statt belehrend)
- Abbau von psychologischen Widerständen
- Frühzeitige, transparente und nachvollziehbare Kommunikation
- Bottom-Up-Change Prozesse (Betroffene zu Beteiligten machen)
- Akzeptanzsteigerung und Kompetenzvermittlung
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Führungskräfte aller Branchen, die sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden auf den Weg in die digitale Zukunft machen möchten. Eine Anmeldung für den Workshop ist bis zum 13. Januar 2025 möglich.
Zur Anmeldung für den Workshop Changemanagement für die KI-Revolution nutzen Sie bitte direkt die Webseite unserer Magdeburger Kollegen.