KI VO Check des Bitkom

Seit Anfang des Monats gelten die im AI Act festgelegten Vorgaben zu KI-Compliance

Der Digitalverband Bitkom hat dazu ein Online-Tool veröffentlicht, das Unternehmen dabei unterstützt, die rechtlichen Vorgaben der neuen KI-Verordnung (EU) 2024/1689 erfolgreich umzusetzen. Das Tool, das als "Klick-Tool" bezeichnet wird, ermöglicht es Unternehmen, in wenigen Schritten zu prüfen, ob ihr KI-System unter die Verordnung fällt und welche Maßnahmen sie ergreifen müssen.

Der Umsetzungsleitfaden, der dem Klick-Tool zugrunde liegt, bietet umfassende Informationen und Erläuterungen zu den einzelnen Prüfschritten. Dieser Leitfaden hilft Unternehmen, die rechtlichen Anforderungen der Verordnung zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Susanne Dehmel, Geschäftsleiterin von Bitkom, betonte die Bedeutung des Tools: „Wir brauchen mehr KI aus und in Deutschland. Deshalb helfen wir den Unternehmen in Deutschland ganz konkret und praxisnah dabei, KI-Angebote auf den Markt zu bringen und KI-Systeme im eigenen Unternehmen einzusetzen.“

Das Klick-Tool führt die Unternehmen Schritt für Schritt durch Fragen und Antwortoptionen. Es beginnt mit der Prüfung, ob überhaupt ein KI-System im Sinne der Verordnung vorliegt, und geht dann auf den persönlichen und räumlichen Anwendungsbereich sowie die Risikoklassifizierung ein. Je nach Risikoklasse und den Anforderungen der Verordnung werden die Compliance-Anforderungen nacheinander behandelt.

Der umfangreiche Leitfaden ist in einzelne Prüfungsschritte gegliedert und steht kostenlos zum Download bereit. Er bietet detaillierte Informationen zu den gesetzlichen Definitionen, Beispielfällen und Ausnahmen.

Mit diesem Tool und Leitfaden möchte Bitkom sicherstellen, dass Unternehmen die neuen Vorschriften praxistauglich und bürokratiearm umsetzen können.

 

Hier geht es zum Klicktool des Bitkom.